|
Neues für die Bibliothek |
Diese Exklusiv-Ausgabe des
Eisenbahn-Journals kommt fast einem Tabubruch gleich, denn die
militärische Nutzung der Eisenbahn als Transportmittel fand in
Modelleisenbahner-Kreisen in der Vergangenheit nur sehr am Rande
Beachtung. Umso beachtlicher, dass das Eisenbahn-Journal in dieser
100 Seiten starken Sonderausgabe sich ausschließlich dem Transport
von Militärfahrzeugen und -gerät der Bundeswehr auf der Bahn, den
dazugehörigen Transportschriften oder den Fragen der richtigen
Ladungssicherung widmet. Natürlich darf auch ein Beitrag über die am
häufigsten verwendeten Wagentypen nicht fehlen. Mit über 210 in der
Regel farbigen Fotos und vielen Skizzen und Zeichnungen stellt die
Ausgabe eine wahre Fundgrube sowohl für nur
Militär-Interessierte als auch für Modellbauer und -bahner dar.
Trotz oder wahrscheinlich eher wegen der Breite des Themas lässt die
Journal-Ausgabe zahlreiche Aspekte unbehandelt und bietet
hinreichend Stoff für Folge-Ausgaben.
Offenbar angespornt vom Erfolg des ersten Bandes, der unter dem Titel "Bundeswehr und Verbündete" erschien, hat sich Ulrich Peter Staudt mit seinem Co-Autor Rudolf Heinisch im Band 2 den schienengebundenen Transporten der US Armee in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg gewidmet. Auf 100 Seiten handeln die Autoren die sehr unterschiedlichen Facetten des Themas ab. In Wort und Bild stellen sie beispielsweise eine Auswahl der transportierten Rad- und Kettenfahrzeuge vor. In diesem Zusammenhang gehen sie auch auf die verschiedenen Befestigungsverfahren der Fahrzeuge auf den Flach- und Schwerlasttransportwagen ein. Darüber hinaus beleuchten sie die Rolle und die Aufgaben des United States Transportation Corps (USTC) sowie dessen rollendes Material, das vom Salon-Triebwagen für Kommandeure über Lazarett-Züge und Reisewagen bis hin zu Flachwagen und Zweiwegefahrzeugen reichte. In einer Reportage schildert Thomas Mäuser desweiteren die Verladung und den Transport der 172nd Support-Einheit von den Conn-Barracks in Schweinfurt bis zum Truppenübungsplatz Grafenwöhr. |
HOME | PANZER | RADFAHRZEUGE | TARNSCHEMEN | GLIEDERUNGEN | NEUHEITEN | UNITED FUN SHOP |
Copyright: Andreas Richter, c/o UNITED-FUN, Invalidenstr. 9, D-31785 Hameln (Germany) |