|
Neues für die Bibliothek |
Das Typenspektrum der Bergepanzer der Bundeswehr ist ziemlich übersichtlich. Es reicht vom amerikanischen M74 über den ebenfalls amerikanischen M88 bzw. M88 A1 GE A1 und die Bergepanzer 2 (Standard und A2) bis hin zum Bergepanzer 3 Büffel. Eben diese Typen stellt der Autor Stefan Marx in Text (deutsch/englisch) und Bild vor. Dem Bergepanzer M74 widmet er fünf und dem M88 / M88 A1 GE A1 sieben Seiten. Deutlich mehr Platz nehmen dann schon der Bergepanzer 2 mit siebzehn und der Büffel mit einundzwanzig Seiten in Anspruch. Jeder Fahrzeugtyp wird in einem einleitenden Textteil vorgestellt. Es folgen Seiten mit Schwarzweiß- und/oder FarbFotos sowie eine abschließende tabellarische Darstellung der wichtigsten technischen Daten. Für die Bergepanzer 2 A2 und 3 sind Maßzeichnungen in 1/35 vorhanden. Da der Autor jedoch auch "deutsche Bergetechnik" in seine Dokumentation einschließt, werden der Vollständigkeit halber noch der Bergepanzer Jung-Jungenthal auf M48-Fahrgestell, der Bergepanzer 2000 von FFG, der aufgepanzerte Bergepanzer 2 des Ingenieurbüros Deisenroth sowie einige Leopard 1 und 2 Bergefahrzeuge ausländischer Streitkräfte vorgestellt (u.a. niederländische und britische Strandbergungsfahrzeuge). Die Publikation umfasst 68 Seiten und ist mit 16 Schwarzweiß- und 136 FarbFotos durchgängig bebildert. Für 14,95 EUR wird sie ab 15. März 2004 am gut sortierten Zeitungskiosk, im Modellbaufachhandel oder im Direktbezug/Abonnement beim Verlag erhältlich sein. (Ralf Schulte) |
| HOME | PANZER | RADFAHRZEUGE | TARNSCHEMEN | GLIEDERUNGEN | NEUHEITEN | UNITED FUN SHOP | |
Copyright: Andreas Richter, c/o UNITED-FUN, Invalidenstr. 9, D-31785 Hameln (Germany) |