| 
       
  | 
    ||
      Kabinen Größe I / Größe II (Bw) | 
    ||
| 
       (schu) - Im Gegensatz zu den weit verbreiteten Kabinen der Größe I und II gehört die Kabinen der Größe III zu den Exoten. Die in Sandwichbauweise gefertigten mobilen Arbeitsräume sind 6.595 mm lang (ohne Eckbeschläge), 2.290 mm breit und 2.370 mm hoch. Sie haben ein Eigengewicht von 1.500 kg und können bis zu einem maximal zulässigen Gesamtgewicht von 10.000 kg mit Ausrüstungen geladen werden. Genutzt wurden bzw. werden die Kabinen in erster Linie für das Führungs-Informations-System des Heeres (HEROS 2/1) sowie als mobile Studios der Rundfunkkompanie "Radio Andernach" des PSV-Bataillons 850 (heute: Fernmeldebataillon 950 für Operative Information). Verlastet werden die Kabinen in der Regel auf den Lkw 10t tmil (MAN Typ 22.240 DF), aber auch der Sattelanhänger SC T6 der Fa. Kögel ist zur Aufnahme der Kabine 10t geeignet. Die Eckbeschläge der Koffer lassen sich seitlich abklappen und dienen dann Absetzstützen. 
       Kabine III FmB "HEROS 2/1 auf Lkw 10t 
      tmil 
       Die Kabine III "HEROS 2/1 ohne 
      Eckstützen, aber mit Klimagerät an der Frontseite 
       Eine der Studio-Kabinen des FmBtl 950 
      (ehemals PSV-Btl 850) 
       Die Kabine 10t in der Heckansicht - beachte 
      die Seitentüren und die Eckstützen 
       Eine abgesetzte Kabine 10t als 
      Kalibrierkabine bei der LwWerft 84 
  | 
    ||
      | HOME | PANZER | RADFAHRZEUGE | TARNSCHEMEN | GLIEDERUNGEN | NEUHEITEN | UNITED FUN SHOP | | 
    ||
| 
       Copyright: Andreas Richter, c/o UNITED-FUN, Invalidenstr.9, D-31785 Hameln (Germany)  |