| 
       
        | 
    ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
      
      Verbindungshubschrauber VBH (Bw)
       | 
    ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
       (schu) - In der Rolle als Verbindungs- und Beobachtungshubschrauber (VBH) steht die BO 105 M seit Dezember 1979 im Einsatz bei der Heeresfliegertruppe der Bundeswehr. Der VBH ist weitgehend mit der zivilen Version identisch, allerdings besitzt er ein leistungsstärkeres Allison 250-C-20M Triebwerk mit 2 x 426 WPS (=313 kW) und einen schubstärkeren Heckrotor. Zusätzlich ergänzte man Tiefflugnavigationshilfen. 
       Verbindungshubschrauber BO105 
 
 
 Hubschrauber dieses Typs sind 
      in der Luftbeweglichen Brigade 1 für Aufklärungs- und Verbindungsaufgaben 
      da Der VBH kann in vier Rüstzuständen zum Einsatz kommen: einfache Sitze für 4 Passagiere, Verwundetentransport als Innen- und Außenlast, ABC-Spüren sowie Sprühanlage für Kampfstoffdarstellungsmittel. Der VBH ersetzte bei den Heeresfliegern den seit 1959 im Dienst stehenden Verbindungshubschrauber vom Typ Sud-Est SA 318 C "Alouette II". Die mit den Kennungen 80+01 bis 81+00 versehenen Hubschrauber sollen bis 2010 im Dienst bleiben. Eingesetzt werden die Maschinen bei folgenden Verbänden: HFlgRgt 15 (Rheine), HFlgRgt 25 (Laupheim), HFlgRgt 35 (Mendig), HFlgStff 400 (Cottbus) und HFlgWaS (Achum).  | 
    ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| HOME | PANZER | RADFAHRZEUGE | TARNSCHEMEN | GLIEDERUNGEN | NEUHEITEN | UNITED FUN SHOP | | 
    ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
       Copyright: Andreas Richter, c/o UNITED-FUN, Invalidenstr. 9, D-31785 Hameln (Germany)  | 
    ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||